Odoo bei Capterra
Captera erklärt in dem Beitrag, was Odoo ist und welche Unternehmensbereiche mit der Software abgedeckt werden können. Zudem gibt Captera einen Überblick über die grundlegenden Odoo-Funktionen.
Odoo bei G2
Die englischsprachige Seite G2 gibt ebenfalls Einblick in Odoo, hauptsächlich in die intuitive Datenbank hinter Odoo. Diese ist laut G2 in der Lage, den Großteil der Geschäftsanforderungen zu erfüllen, wie beispielsweise in der Buchhaltung, der Fertigung oder in der Projektierung.
Odoo bei Softwareadvice
Ebenfalls englisch-sprachig, hebt Softwareadvice die vielseitigen Möglichkeiten der Odoo-Software positiv hervor. Vor allem die Einsatzmöglichkeiten online und offline, mit der Möglichkeit, filialübergreifend auf die gleichen Daten zuzugreifen, ist für Softwareadvice einer der Pluspunkte der Software.
Odoo bei Getapp
GetApp gibt in wenigen Sätzen einen Einblick über die Vielseitigkeit von Odoo. Tools wie Rechnungsstellung, Einkauf, Bestandsverwaltung hebt GetApp hervor, ebenso die HR-Anwendungen, die für die Verwaltung des Fuhrparks, der Mitarbeiter oder Beurteilungen einsetzbar sind.
Odoo bei Computerwoche
Die Computerwoche bezeichnet das Komplettpaket Odoo mit der Projektplanung, dem ECM, dem CRM und dem ERP als Silberstreif am Horizont. Der Artikel ist sehr umfangreich und geht auf die verschiedenen Versionen von Odoo ein.
Odoo bei OMR
OMR Reviews gibt einen kurzen Einblick in Odoo und verweist auf die kostenlose Testversion.
Odoo bei Websiteplanet
Odoo wird von Websiteplanet unter der Rubrik „Homepage-Baukasten“ geführt. Das heißt, die Erfahrungen beziehen sich auf den Aufbau und die Pflege von Webseiten – für Profis und Unternehmen.
Odoo bei Appvizer
Auch Appvizer geht umfangreich auf die Software ein und führt die verschiedenen Vorteile wie „benutzerfreundlich“ und die Zertifizierung GDPR hervor. Auch einen Einblick in die Tarife von Odoo bietet Appvizer.